![]() |
![]() ![]() |
Msgr. Franz Wilfinger und Susanne Kopeszki |
|
Joghurt-Kren-Terrine |
Zutaten:
für 6 Personen
|
für die Terrine: für die Soße -Vinaigrette: für die Dekoration: |
Zubereitung: |
Eine Rehrückenform mit Plastikfolie auskleiden (ein aufgeschnittenes Sackerl). Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt mit Creme fraiche in einer Schüssel glattrühren, Kren, Zirtonenschale beifügen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Gelatine ausdrücken, vorschriftsmäßig auflösen, mit 2 El Joghurt glattrühren und unter die restliche Joghurtmasse rühren. Schlagobers steif schlagen und unterziehen. Dann die Masse in die Form füllen, glattstreichen; mit Plastik abdecken und mindestens 4-5 Stunden oder über Nacht kaltstellen. Rote Rüben kochen und schälen oder schon gekochte Rüben verwenden. In dünne Scheiben oder Spalten schneiden, fächerartig in eine Schüssel legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung aus 1/16 l Wasser, 1/16 l Weinessig, 3 EL Aceto Balsamico, 1 EL Zucker,einmal aufkochen und heiß über die roten Rüben gießen. Zugedeckt etwa 2 Stunden marinieren. Zum Servieren die Terrine auf
eine Platte stürzen, die Folie abziehen. Die roten Rüben auf
Teller verteilen, ca. 1,5 cm breite Stücke der Terrine daneben anrichten,
mit Soß Vinaigrette beträufeln und mit Schnittlauch und Frühlingszwiebeln
garnieren. |
zurück zur Rezeptauswahl |